Mit dem Sportbootführerschein See in der Tasche seid Ihr befugt, auf See ein über 20 m langes Sportboot mit bis zu 12 Mann Besatzung zu fahren - obwohl Ihr wahrscheinlich bis zum Bestehen der Prüfung nie wirklich Schiffsführer gewesen seid (denn rechtlich gesehen, ist während der Praxisstunden und der Prüfung Euer Ausbilder der verantwortliche Schiffsführer). Um diese “Lücke” zu schließen, dürft Ihr nach Bestehen der Prüfung unseren Piraten "Beluga" nach dem Prinzip “Hand gegen Koje” nutzen. Das geht so: Ihr helft mit bei der Instandhaltung, Pflege und Reparatur unserer Schiffe, und dafür dürft Ihr danach "Beluga" (nach Absprache mit der Segelschule) selbst fahren. Als verantwortlicher Schiffsführer auf Gewässern um Potsdam und Berlin. So könnt Ihr erste Erfahrungen sammeln und langsam auf dem Wasser sicher werden, bevor Ihr selbst mit einem Schiff in See stecht...
Der Begriff “Hand gegen Koje” stammt übrigens aus der Zeit der alten Windjammern. Wer ohne Geld war und auswandern oder in ferne Länder reisen wollte, bot Reedereien oder Kapitänen seine Arbeitskraft an Deck während der Überfahrt an. Als Gegenleistung erhielt er die Koje, sprich die Überfahrt.
Classic Sailing - Die Segelschule in Potsdam und Berlin